Egal ob Webkonferenzen, Produktschulungen, Führungskräftetrainings oder Compliance-Fortbildungen:
Immer mehr Unternehmen bieten Veranstaltungen im Internet an. Denn Webinare, Online-Meetings & Co. sind nicht nur ein hervorragendes Mittel zur Lead-Generierung, sondern eignen sich auch für die multimediale Erweiterung bestehender Produkt- bzw. Veranstaltungsportfolios. Der Vorteil dieser Formate liegt auf der Hand: Sie sind weder auf einen bestimmten Ort noch auf eine Teilnehmerzahl begrenzt; Gleichzeitig bieten sie vielfältige Interaktionsmöglichkeiten vom Live-Chat bis zur Online-Abstimmung. Doch für welche Zielgruppen sind Webinare bzw. Webkonferenzen geeignet?
Was gilt es bei der Konzeption und Ablaufplanung zu berücksichtigen?
Wie werden Inhalte für diese E-Learning-Formate bestmöglich aufbereitet?
Und wie können durch eine optimale Betreuung aller Beteiligten – vom Autor über den Moderator / Trainer bis hin zum Teilnehmer – die Erfolgschancen des Webinars gesteigert werden?
Erfahren Sie, was gelungene Online-Formate ausmacht und lernen Sie die wichtigsten Instrumente kennen, mit denen Sie diese effizient konzipieren und organisieren können.